|
Sollte diese HTML-E-Mail nicht korrekt
angezeigt werden, dann klicken Sie bitte
hier. |
|
|
 |
 |
|
 |
Sehr geehrte/r Leser/in
Die Stammdaten über Ihre Kunden und Lieferanten haben Sie in Ihrer Finanzbuchhaltung bzw. in den Nebenbüchern gespeichert. Aber wie bewirtschaften Sie die zusätzlichen Informationen, die Sie für die Kundenakquise benötigen? Können auf diese Daten alle verantwortlichen Personen wie Verkäufer oder Geschäftsleitung zugreifen? Und sind auch schon alle Informationen aus den sozialen Netzwerken enthalten, über die Sie mit Ihren Kunden kommunizieren?
Sage ACT!, der weltweit meistverkaufte Kontaktmanager, bietet dazu die optimale Lösung zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis - speziell für kleine Unternehmen, Einzelkämpfer und kleine Teams. Erfahren Sie in diesem Newsletter mehr über die Version 2012 mit neuen Funktionen.
Neben dem Blick hinter die Kulissen von Sage Schweiz, weiteren nützlichen Tipps und Produktinfos, hilft Ihnen dieser Newsletter auch beim Sparen: Wenn Sie Ihre Karte für den WEKA Arbeitsrecht-Kongress hier buchen, erhalten Sie als Sage Kunde 20 % Rabatt!
Viel Spass bei der Lektüre. |
|
 |
|
Marc Ziegler Managing Director Small Business |
|
|
 |
|
|
|
 |
|
Sage ACT!: Der professionelle Kontaktmanager für KMU - neu in der Version 2012 |
|
Sage ACT! ist mit 2,8 Millionen Anwendern weltweit die Nummer 1 für Kontaktmanagement und jetzt verfügbar in der Version 2012.
Die Neuerungen der Version 2012: Mehr erfahren, mehr verkaufen: Vernetzen Sie Ihre Kontaktdaten mit führenden sozialen Netzwerken (Facebook, XING etc.).
Vorteile von Google nutzen, die vollständige Integration in Google Mail, Google Kontakte und Google Kalender macht es möglich: Kontakt- und Kalender-Synchronisation, Google Mail-Historisierung, Gemeinsamer Setup-Prozess.
Einfacher suchen, schneller finden: Mit der Universal-Suche finden Sie Dateien und Anhänge (mehr als 40 verschiedene Dateitypen möglich).
Virtueller Notizblock "Scratchpad" - als Papierersatz für Notizen, Erinnerungen, Aufgaben, Listenansicht zur Organisation der Listenelemente, Druckfunktion
Neue Anbindungen an die E-Services wie das Sage ACT! Connect warten mit einer breiteren Funktionalität und höherer Mobilität (Zugriff über Smartphones) auf.
Schneller und eigenständiger Einstieg in Sage ACT! dank neuer Funktionstouren
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Info-Panel: Immer neueste Infos zu Sage 50 und Sage 100 |
|
Haben Sie schon diese kleine Glühbirne in Ihrem Sage 50 oder Sage 100 Programm bemerkt?
Diese neue Funktion ist in der Version 2011 von Sage 50 und in der Version 2012 von Sage 100 enthalten. Sie finden dort alle Arten von Informationen zu Kursen, zum Produkt selbst aber auch zu Änderungen oder Anpassungen. Klicken Sie daher jedes Mal auf die Glühbirne, wenn sie leuchtet! |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Arbeitsrecht aktuell: Frischen Sie Ihr Wissen auf! |
|
Das Schweizer Arbeitsrecht ist in der Praxis nicht immer eindeutig und klar. Sonderfälle und komplexe Sachverhalte geben immer wieder Rätsel auf und fressen Zeit.
Am 11. WEKA Arbeitsrecht-Kongress (27. März 2012 in Zürich) hören Sie Referate über die arbeitsrechtlichen Bereiche und wo der Schuh im Personalwesen am meisten drückt. Deshalb gehen die Referenten auch auf Ihre brennenden Fragen und Probleme ein.
Themenschwerpunkte: + 10 häufige Stolpersteine im Arbeitsverhältnis + IV-Revision 2012 - die wesentlichen Änderungen + Frühpensionierung - was gilt es zu beachten? + Soziale Netzwerke im Arbeitsverhältnis rechtssicher einsetzen
NEU! Mit Praxis-Workshops: + Arbeitszeit + Kündigung + Arbeitszeugnis + Arbeitsverhinderung und Versicherungsanspruch
Jetzt anmelden und profitieren! |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Sage Inside: 3 Fragen an Sandra Rytz, Teamleiterin Administration |
|
Sandra, seit wann arbeitest du bei Sage?
Ich arbeite seit November 2011 bei Sage Schweiz AG und bin als Teamleiterin für die Administration verantwortlich. Wir stellen hauptsächlich die einwandfreie Verarbeitung der Fakturierung sämtlicher Lizenzen, Verträge und Dienstleistungen sicher.
Was gefällt dir an deiner Arbeit?
Ich freue mich, ein aufgestelltes Team aus kompetenten Mitarbeitenden führen zu dürfen. Zudem begeistern mich die vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben. Ich schätze es sehr, aufgrund der Lizenzierungs-Hotline direkten Kundenkontakt pflegen zu dürfen.
Deine Erwartungen für die Zukunft?
Gemeinsam als Team täglich spannende Herausforderungen im Sinne der Kundenzufriedenheit meistern. Auf viele neue Erfahrungen! |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Sage 30: Die Version 2012 ist da |
|
Die neue Version 2012 von Sage 30 wurde am 26. Januar 2012 planmässig lanciert. Als Anwender von Sage 30 bzw. Winway Z haben Sie bereits Post mit unserer Offerte erhalten. Antworten Sie rasch und profitieren Sie von diesen Vorteilen:
+ Sie sichern sich den günstigsten Preis für die Version 2012 und alle weiteren Versionen.
+ Wir schenken Ihnen das Update, wenn Sie bis zum 30. Juni 2012 eine Versicherungsvariante (Plus Pack oder Software Pack) abschliessen. Weitere Dokumente zu Sage 30 finden Sie hier: www.sage30.ch |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Sage 100: Wie wird unsere Auftragsbearbeitung noch besser? |
|
Dank der agilen Software-Entwicklung, die wir für Sage 100 eingeführt haben, stellen wir mehrmals im Jahr neue Funktionen kostenlos per Auto Update bereit. Sie installieren einfach das neuste Auto Update und verfügen über die aktuellste Software mit den neuesten Funktionen.
Im ersten Auto Update im November 2011 war die Finanzbuchhaltung und das Rechnungswesen der Schwerpunkt.
Das zweite Auto Update ist für den 31. März 2012 geplant und wird die Lohnbuchhaltung unter anderem um die Netto-Lohnaufrechnung erweitern.
Das Auto Update Nr. 3, verfügbar ab Juni 2012, wird speziell der Auftragsbearbeitung gewidmet sein.
Haben Sie einen Vorschlag oder eine Idee, wie wir die Auftragsbearbeitung von Sage 100 verbessern könnten?
Wir haben eine kleine Umfrage eingerichtet und freuen uns sehr, wenn Sie uns ein paar Fragen zu Ihrer Nutzung beantworten. |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Sage 100: Tipps & Tricks |
|
Sie möchten die Farbe von Texten und Zellen ändern? |
|
|
|
|
 |
|
Personalrekrutierung: Anonymer Lebenslauf - ja oder nein? |
|
Personalmanager bleiben skeptisch, was die Wirkung des anonymen Lebenslaufs anbelangt. In der Schweiz ist diese Praxis unüblich, in einigen anderen Ländern wird sie per Gesetz verordnet. |
|
|
|
|
 |
|
Christian Wälchli: Der neue Head of Channel Sales |
|
Christian Wälchli verstärkt unser Team seit Mitte Januar. Er ist verantwortlich für das komplette Partnernetz in der Schweiz und hat in den ersten Wochen schon einige Sage Fachhändler besucht und kennengelernt. |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
Sage Schweiz AG, D4 Platz 10, CH-6039 Root Längenbold -
Infoline 0848 868 848 -
[email protected] |
|
Abmeldung:
Ich bin am Sage Schweiz AG Newsletter nicht interessiert und
will keine weiteren Infos erhalten.
|
|